Archive for Dezember, 2010

Dezember 17th, 2010

Weihnachten und Sylvester mal anders – last minute nach China

Peking und die verbotene Kaiserstadt

Vielen ist die Zeit rund um Weihnachten zu Hause zu kalt oder gar zu langweilig. Doch dem kann Abhilfe geschaffen werden. Wer sich mit den Feiertagen über Weihnachten eine richtige Auszeit gönnen möchte, kann mit einem Reisegutschein – z.B. mit “ab in den Urlaub” durch Coupons bei Gutscheinaffe – möglichst wenig überflüssigem Gepäck und stattdessen gutem Schuhwerk, einer handlichen Kamera und leichter Trekkingausrüstung einige der zahlreichen Weltwunder Asiens erleben. Ob allein oder zu zweit, China ist immer eine Entdeckung auf den Spuren Marco Polos wert. Ein Last minute Flug nach Peking und binnen weniger Stunden ist der Weihnachtsurlauber in einer völlig anderen Welt. Die erste Nacht gönnt sich der Reisende zum Erholen erst einmal in einem 4 Sterne Hotel in der Innenstadt. (weiterlesen…)

Dezember 9th, 2010

Baikalsee – Natur pur und die Faszination Sibiriens

Geographische Fakten und die Lage

Der Baikalsee liegt in Sibirien und gehört zu Russland. Er ist mit seinen knapp 31.500 km² das größte und zugleich tiefste Binnenmeer der Welt mit Süßwasser und der älteste See der Welt, entstanden vor 25 Millionen Jahren. 1.642 m tief und nur 455 m über dem Meeresspiegel gelegen, gehört er zu den geographischen Schätzen des UNESCO Weltnaturerbes. Er liegt mitten in den südsibirischen Gebirgszügen zwischen Oblast Irkutsk im Westen und Norden und Burjatien im Süden und Osten. Das Baikalgebirge zieht sich am Nordwestufer entlang, während der Süden und Südwesten von den Bergketten Chamar Daban und Sajan flankiert wird. Im Osten beginnt das Ulan Burgassy Gebirge. Bewohnt ist vor allem das Stowoihochland im Nordosten. 2.125 km Uferstreifen umspannen den Baikal, der zwischen 48 km und an seiner größten Ausdehnung 82 km breit ist. 22 größere Inseln, von denen die Uschkani genau im Zentrum liegen und einige Eilande am Rand sowie Halbinseln wie Swjatoi Nos, die heilige Nase, im Osten bevölkern den See. Die Berge darauf oder Felsen aus dem Wasser erreichen eine Höhe von bis zu 1.636 m. (weiterlesen…)

footer