August 26th, 2011

Urlaub an der Ostsee

Ein Urlaub an der Ostsee lädt unweigerlich zum Wohlfühlen und Erholen ein. Der nördlichste Teil Deutschlands zählt zu den schönsten Regionen, die unser Land zu bieten hat. Entlang der Ostseeküste reihen sich nicht nur sehenswerte Städte aneinander, hier kommen besonders Badeurlauber voll auf ihre Kosten. Die Strände bieten zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, große und kleine Gäste werden nicht enttäuscht. Einige entschließen sich zu einer Fahrradtour entlang des berühmten Ostseeradweges, um in den Genuss der landschaftlichen Schönheit zu kommen.

Die Ostsee bietet sich für Aktiv- und Wellnessurlauber gleichermaßen an. Flensburgs Altstadt gehört zu den beliebtesten Zielen für einen Urlaub an der Ostsee. In den engen Gassen ist das maritime Flair allgegenwärtig, überall reihen sich die kleinen Fischerhäuschen aneinander. Im Zentrum stehen die Kirchen St. Marien und St. Nikolai, der Hafen liegt jederzeit in greifbarer Nähe. Wunderschöne Boote reihen sich entlang der Hafenkante, hier kann man den Fischern bei ihrer Arbeit zusehen und bekommt daneben frische Fischspezialitäten direkt am Kutter geboten. Für historische Momente sorgen die angrenzenden Museen, die mehr über alte Navigationsinstrumente und eindrucksvolle Galionsfiguren preisgeben. Eine Ferienwohnung Ostsee liegt nicht weit entfernt, sodass umliegende Ausflugsziele leicht erreicht werden. Eine solche Ferienwohnung ist meist leicht gefunden. Oft reichen wenige Klicks im Netz und man kann seine Wohnung buchen. Jetzt kann man sich um seine Freizeitaktivitäten kümmern. Dabei ist es gleich, ob man sich für einen Segeltörn, Minigolf oder gar einen Tauchgang entscheidet.

Die Inseln der Ostsee bestechen durch ihre beeindruckenden Landschaften und herrlichen Strände. Fehmarn wird auch gerne als sonnenreichste Insel Deutschlands bezeichnet. Kein Wunder, dass die kilometerlangen Strände stets gut besucht sind. In den Yachthäfen liegen fantastische Segel- und Motorboote vor Anker, die buchstäblich zu einem Ostseetörn einladen. Im Süden der Insel befinden sich eine Kletteranlage und ein Hochseilgarten, die bestimmt keine Langeweile aufkommen lassen. Im Naturschutzgebiet Graswerder können Besucher Tiere in ihrer gewohnten Umgebung beobachten. Dänemark stellt ein ebenso beliebtes Ausflugsziel dar, die gegenüberliegende Küste liegt nur 45 Minuten von Puttgarden entfernt. Usedom glänzt mit den Dreikaiserbädern Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf, die mittels einer Strandpromenade miteinander verbunden sind. In jedem Ort bekommt man zudem einen herrlichen Blick von einer der Seebrücken geboten. Die Innenstädte offenbaren zudem wunderschöne Villen einer beeindruckenden Bäderarchitektur. Gäste Usedoms nutzen ihre Ostseeferien zum Segeln, Baden und Surfen oder statten der Riesenrutsche in Zinnowitz einen Besuch ab.

Die Insel Poel ist von der Hansestadt Wismar aus gut zu erreichen, am besten unternimmt man einen Bootsausflug und lässt sich den Wind um die Nase wehen. Poel lässt sich mit dem Rad erkunden. Kirchdorf beeindruckt mit kleinen, gemütlichen Gassen, die zum Bummeln einladen. Die schönsten Bademöglichkeiten finden sich jedoch in Gollwitz, Timmendorfer Strand und am Schwarzen Busch. Wismar besitzt eine Reihe von Sehenswürdigkeiten. Der Marktplatz bildet den Mittelpunkt der Hansestadt, er wird von dem Rathaus und weiteren gotischen Bauwerken gesäumt. Auf dem Platz steht die Wasserkunst, die Kirchen St. Georgen, St. Marien und St. Nikolai liegen unweit entfernt. Der alte Hafen und der Yachthafen liegen nur ein paar Straßen entfernt, am Wochenende finden hier regelmäßig Fischmärkte statt. Ein Ostseeurlaub auf Rügen wird ewig in Erinnerung bleiben, der berühmte Kreidefelsen steht meist an oberster Stelle der beliebtesten Ausflugsziele. Eine ganz besondere Fahrt bekommen Urlaubsgäste mit dem „Rasenden Roland“ geboten. Die historische Schmalspurbahn stellt eine Verbindung der Städte Putbus und Göhren dar. Die Strände sind mit nahezu 40 Metern besonders breit und lassen wahrlich keine Wünsche für einen ungetrübten Badespaß offen.

Comments are closed.

footer