März 2nd, 2012
Urlaub in Kroatien im Kommen
Kroatien lockt Besucher mit einer Mischung aus vornehmlich barocker Architektur, unberührten Landstrichen und weiten Stränden. Eine der schönsten Regionen des mitteleuropäischen Landes ist die sonnige Adriaküste. Urlaub in Kroatien am Meer verspricht eine harmonische Mischung aus Kultur und Natur.
Weltkulturerbe an der Adriaküste
Einer der landschaftlich schönsten Landstriche der kroatischen Küste ist Dalmatien. Die Küste blickt auf eine Besiedlung zurück, die bis auf die Antike zurückgeht. Bis heute zeugen entlang der ganzen Küste Bauten aus über zweitausend Jahren Menschheitsgeschichte von der Kultur der Region. Viele historische Stätten sind heute zum Weltkulturerbe erklärt worden. Die Altstädte von Dudbrovnik und Trogir zählen zu den schönsten des Landes und zeugen neben der vorherrschenden barocken Baukunst auch romanische, gotische und aus der Renaissance stammende Bauwerke. Imposant ist bis heute der Diokletianspalast in der Altstadt der lebendigen Großstadt Split: Der antike Kaiser Diokletian ließ hier sein Mausoleum errichten. Die Ironie des Schicksals will es, das in seinem Mausoleum heute christliche Gottesdienste abgehalten werden.
Die Vielfalt der Inselwelt entdecken
Die unzähligen Adriainseln sind ein weiterer Grund for einen Urlaub in Kroatien am Meer. Ob mit dem Segelboot oder mit der Fähre, jede Insel ist einen Besuch wert. Cres oder Krk haben sich heute zu beliebten Badeinseln entwickelt, das Kornati- Archipel hingegen verzaubert mit seinem glarklaren Wasser und ist als einmaliger Naturraum zum Nationalpark erklärt worden. Die Insel Hrva wiederum lädt Reisende ein, die lokalen Weine und Schnäpse zu probieren. Viele der Adriainseln laden dazu ein, Überreste von mittelalterlichen und antiken Bauwerken zu entdecken. Nicht nur die Frantziskaner und Benediktiner haben das milde Klima an der Adria zu schätzen gelernt, auch die architektonischen Einflüsse unter der Herrschaft der Habsburger sind bis heute spürbar.
Bei einem Urlaub in Kroatien am Meer können Reisende die Seele baumeln lassen und in mediterraner Beschaulichkeit entspannen. Die verwinkelten Gassen kleiner Dörfer laden zu Spaziergängen ein, die istrische Küche verführt mit lokalen Fischsuppen und anderen Spezialitäten. Olivenhaine, Weinstöcke und weite Felder aus Lavendel, Rosmarin und Salbei säumen die Wanderwege.
Kultur und Natur auf engstem Raum
Kroatien gilt als günstiges Reiseland, das inzwischen zu einer beliebten Alternative zu Spanien, Italien oder Griechenland geworden ist. Die Sommersaison verspricht viel Sonne und einen angenehmen Küstenwind. Die beschaulichen Städtchen und Fischerdörfer sind für Familien genauso attraktiv wie für Kulturbegeisterte und Naturfreunde. Gerade viele kleine Insel sind bis heute dünn besiedelt. Obwohl viele von Ihnen seit der Antike besiedelt sind, haben die Menschen ein Gleichgewicht mit der Natur gefunden. Geschützte Nationalparks, extensive Landnutzung und Tourismus gehen hier Hand in Hand.
Segelurlaube werden immer beliebter, um Kultur und Natur dieses mediterranen Raumes kennenzulernen. Einsame Badebuchten und lange Sandstrände ziehen jedes Jahr mehr Urlauber an die dalmatische Küste. Die Saison reicht vom Frühling bis in den Herbst und bietet für jeden Geschmack das richtige Ambiente: Die High Society hat bereits einsame Fischerdörfer für sich entdeckt, Naturliebhaber lassen die Seele an einsamen Badeinseln unbewohnter Inselchen baumeln. Kroatien bietet Raum zum Träumen.